
ENIGMA 425
Enigma 425 wurde 2003 vom japanischen Designer Shoichi Uchiyama entworfen. Uchiyama präsentierte Louis Poulsen eine Designidee, die das traditionelle Kronleuchterkonzept in dünne Schichten konzentrischer Kreise zerlegte. Dabei wurden schwebende Schirme verwendet, die von ultradünnen Drähten gehalten wurden, was für einen transparenten und leichten Ausdruck sorgte. Der Name Enigma steht für „Mysterium“ und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Schirme zu schweben scheinen, wenn man sie aus der Ferne beleuchtet betrachtet. Die Idee passte gut zur Produktphilosophie von Louis Poulsen und war eine Neuinterpretation des Mehrschirmsystems – japanische Anmut kombiniert mit skandinavischer Schlichtheit. 2018 wird die ursprüngliche Aluminiumversion durch eine neue, schwarze Edition ergänzt, die die dekorativen Möglichkeiten des Designs erweitert und einen ruhigen visuellen und atmosphärischen Effekt erzeugt, während sie Licht formt und kanalisiert.
Lichtkonzept
Die Leuchte strahlt blendfreies, weiches, angenehmes Licht nach unten ab. Das Schirmdesign sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Oberfläche. Die matte Oberseite streut das Licht, während die glänzende Unterseite für optimale Reflexion sorgt.
Lichtquelle -
1x20W 1x20W GU10
Materialien
Kegel und Pendelrohr: Lackiertes oder nasslackiertes gebürstetes Aluminium. Kabel: Edelstahl. Schirme: Acryl.
Beenden
Gebürstetes Aluminium, klar beschichtet oder schwarz nasslackiert. Schirme: Weißes oder schwarzes Acryl.
Größe & Maße
Breite x Höhe x Länge (mm)
422 x 740 x 422 Max 1,1 kg
Montage
Aufhängungstyp: Kabel 2x0,75mm². Baldachin: Ja. Kabellänge: 3m.