In den Mauern eines alten Uhrmacherladens hat das Duo in Kopenhagen ein Zuhause mit einer modernen Vision geschaffen. „Nichts und leere Räume haben etwas Besonderes“, sinniert Niels Strøyer Christophersen, als er mit seiner Frau Franca-Christina im Wohnzimmer ihres Kopenhagener Hauses sitzt. „Wenn man vollgestopfte Räume hat, setzt das nicht dieselbe Vorstellungskraft frei.“ Das Gebäude aus dem Jahr 1905 befindet sich in Kopenhagens schickem Stadtteil Østerbro und war nicht immer so spärlich eingerichtet. Einst war es vollgestopft mit Federn und Zifferblättern, als es einen Uhrmacher und seinen Laden beherbergte. Heute jedoch sind die Keramikerin Franca-Christina und ihr Mann Niels, Gründer und Inhaber des multidisziplinären Designbüros Frama, die Bewohner des Gebäudes. Den ganzen Artikel lesen Sie hier: https://www.voguescandinavia.com/arti...
Ideen für die Ewigkeit: Nanna Ditzel / Trinidad Chair | Fredericia Furniture
In diesem Jahr feiert der Trinidad Chair seinen 30. Geburtstag. Als einer der größten kommerziellen Erfolge von Nanna Ditzel hat der Trinidad Chair den Test der Zeit bestanden und ist auch heute noch aktuell. Entdecken Sie den 1993 entworfenen Trinidad Chair und tauchen Sie ein in die Geschichte hinter einem der erfolgreichsten Designs von Ditzel. Erfahren Sie mehr unter https://fredericia.com/nanna-ditzel-1...
Der Spanish Chair hat mit seiner massiven Eichenkonstruktion und dem robusten, hochwertigen Leder eine recht starke Präsenz. Mit der Zeit dehnt sich das Leder aus, sodass die verstellbaren Riemen enger gestellt werden können. Erfahren Sie mehr über den Spanish Chair von Børge Mogensen unter https://www.fredericia.com/craft-mate...