Paraboot is a French shoe brand founded over 100 years ago. The headquarters is situated in Izeaux in the French Alpes near Grenoble. We manufacturer shoes using the traditional methods for optimum comfort and function. Our Norwegian and Goodyear welted shoes are all made in France. (We are the biggest manufacturer of Norwegian welted shoes in the world.) The Blake stitched shoes are made in France, Italy and Spain. The legendary strength and durability of the Paraboot shoes is attributed to the quality of the component materials. We only use the best European leathers tanned following traditional methods. Beside this, we have our own rubber outsole factory, which is a strength and a unique feature for the brand....
SEUVAS wurde 2021 in Kojima, Kurashiki, Präfektur Okayama, gegründet. Meine Familie betrieb seit der Generation meines Großvaters eine Fabrik für Schuluniformen, doch der Preiswettbewerb war hart, was den Erhalt der Fabrik und die Weitergabe der Techniken erschwerte. Daher gründeten wir eine Firma für die Herstellung von Freizeithemden, um dieses Know-how an zukünftige Generationen weiterzugeben.
PASO JEWELRY mit Sitz in Tokio, Japan, ist eine 2015 von Ayumi Kawabata, einer Metallgraveurin und Designerin, gegründete Handwerksmarke. Die organischen Silhouetten und exquisiten Texturen bieten hochwertigen Unisex-Schmuck, der sich in den Alltag jedes Einzelnen einfügt. Zeitlos, saisonal, unisex und natürlich, einschließlich Silber 925, Gold K10 und K18.
Die Ursprünge von Merz b. Schwanen reichen über ein Jahrhundert zurück. Seit jeher basiert die Marke auf originellen Schnitten und hochwertigen Materialien und lebt diese Werte bis heute fort. Die einzigartige Vergangenheit verbindet sich zudem mit modernen, zeitgenössischen Designs, hochwertigen Materialien und durchdachten Details. All dies, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien höchster Standards sowie sozial und ökologisch verantwortungsvolle Produktionsmethoden runden das Kernstück von Merz b. Schwanen ab: Gutes mit guten Menschen für gute Menschen zu schaffen und Gutes zu teilen.
In der Präfektur Okayama im Süden der japanischen Hauptinsel Honshu kombinieren Textilhersteller moderne und traditionelle Produktionskonzepte, um Textilien und Kleidungsstücke herzustellen, die die Umwelt kaum belasten. Diese Projekte vereinen Altes und Neues: Traditionelle und moderne Fertigungstechniken werden strategisch kombiniert, um die Integrität der japanischen Textiltradition zu bewahren und gleichzeitig das lokale Ökosystem zu schonen.