SLOW & CO Feature - Japanische High-End-Lederwarenmarke

Sehen Sie sich die SLOW & CO-Kollektion im Tempo Design Store an.

„Es gibt landesweit drei Werkstätten, und alle unsere Produkte werden im zweiten Stock unserer direkt geführten Geschäfte entwickelt und produziert. Es gibt drei Niederlassungen in Osaka, Kyoto und Kamakura mit insgesamt etwa 15 Handwerkern. Wir stellen 30 % der SLOW-Produkte in unseren eigenen Werkstätten her und nehmen uns die Zeit, Produkte zu entwickeln, die nicht ausgelagert werden können. Darüber hinaus gibt es landesweit sieben direkt geführte Geschäfte.“ – SLOW & CO.


Wie kam es zu SLOW & CO, wer sind die Gründer?

Wir begannen damit, unsere Ideen auf das zu stützen, was wir selbst gerne benutzen und besitzen würden. Wir dachten über das Produkt vor dem Hintergrund des amerikanischen Casual- und Traditional-Stils nach, der uns gefällt.

Obwohl es auf dem japanischen Markt Taschen als Werkzeuge gab, gab es nur wenige japanische Marken, die modische Elemente als Grundlage verwendeten. Daher begannen wir mit dem Branding, indem wir Tochigi Leather, ein traditionelles japanisches Unternehmen, nutzten und uns auf Produkte konzentrierten, die Hersteller und Benutzer zusammenbringen.

Wer sind die Designer von SLOW & CO? Können Sie uns die Hauptphilosophie der Marke beschreiben?

Herr Yoshito Fukada ist der Designer von SLOW & CO.

Anstatt einfach nur dekorative Produkte zu schaffen, möchten wir Produkte entwickeln, bei denen Leder und Stoffe verwendet werden, die auf eine lange Geschichte zurückblicken und die auch für kommende Generationen, in jeder Epoche und für viele Jahre Bestand haben werden.


Was sind Ihre Lieblingsprodukte von SLOW & CO?

306S41K, 858S04L, 49S300K (aus Tochigi-Leder)
858S41P, 858S40P (aus Himeji-Leder)
HS90P, HS68J (aus Himeji-Leder)


Welche Lederarten verwendet SLOW & CO?

Die Hauptprodukte werden aus traditionellem japanischem Leder hergestellt, voll pflanzlich gegerbt
(Öko-Leder) Leder von Tochigi Leather Co., Ltd. Wir verwenden auch Cordovan-Leder von Himeji Leather und importieren Leder aus historischen Gerbereien aus aller Welt nach Japan. Unsere Handwerker fertigen Produkte für uns. Wir führen auch eine große Auswahl an Ledern, die von globalen Marken verwendet werden.

Die meisten unserer Produkte werden aus vollständig pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt und viele von ihnen entwickeln mit zunehmender Verwendung einen edlen Charakter. In letzter Zeit sehen wir jedoch immer mehr die Verwendung von Chromleder.

Beschreiben Sie uns ein wenig die Fabriken von SLOW & CO, wie sehen sie aus und wie viele Menschen arbeiten in den Fabriken?

Es gibt drei Werkstätten im ganzen Land, und alle unsere Produkte werden entwickelt und
Die Produkte werden im zweiten Stock unserer direkt geführten Geschäfte hergestellt. Es gibt drei Standorte in Osaka, Kyoto und Kamakura mit insgesamt etwa 15 Handwerkern. Wir produzieren 30 % der SLOW-Produkte in unseren eigenen Werkstätten und nehmen uns die Zeit, Produkte zu entwickeln, die nicht ausgelagert werden können. Darüber hinaus gibt es landesweit sieben direkt geführte Geschäfte.

Was ist das beste Kapital von SLOW & CO?

Produktionstechniken von Handwerkern, auf die Japan stolz ist.

Können Sie unseren Lesern außer dem SLOW Authentic Goods Store noch einige Orte in Tokio und Osaka empfehlen, die man besuchen sollte?

Unsere Büros befinden sich in Osaka und Tokio, und die Marke SLOW & CO ist seit 2008 in Tokio ansässig. Tokio hat den Skytree und Shibuya für Kultur, Osaka die Weltausstellung 2025 und Kyoto die historischen Stadthäuser und den Kiyomizu-dera-Tempel. Jede Region hat ihre eigenen guten alten Traditionen und Landschaften sowie vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Wir glauben, der Charme Japans liegt darin, dass es zu jeder Jahreszeit anders aussieht.

Sehen Sie sich die SLOW & CO-Kollektion im Tempo Design Store an.