Modell
FN-LJ-HJ002
Beschreibung
Jacke aus Pferdeleder im 50er-Jahre-Stil mit denimähnlicher Liebe zum Detail. Diese
Die Horsehide 50's-Jacke ist aus pflanzlich gegerbtem Pferdeleder gefertigt und weist die Liebe zum Detail auf, die man von einer Denim-Marke kennt. Dieser Artikel ist vollgepackt mit der Liebe zum Detail der Denim-Marke „THE FLAT HEAD“, wie den originalen Eisenknöpfen, die man von Jeans und Jeansjacken kennt, und der orangefarbenen Nahtfarbe, die an Jeansjacken erinnert.
Vorbestellung:
Größe 44 ist zur Vorbestellung verfügbar, voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist Dezember 2024
Technische Daten
・1,3 mm dickes Pferdeleder (Shinki Hikaku Special)
・Vollständig pflanzliche Gerbung (Shinkisu)
・Halbanilin-Finish
・Futter: Viskose-Twill (rot)
·Farbe: Schwarz
・Hergestellt in Japan
Pferdeleder gegerbt von der traditionsreichen Gerberei Shinki Leather
Dieses Pferdeleder wurde von Shinki Leather gegerbt und veredelt, einer alteingesessenen japanischen Gerberei, die weltweit Beachtung findet. Das Pferdeleder ist pflanzlich gegerbt, was ihm eine moderate Festigkeit und Leichtigkeit verleiht. Die Oberfläche des Leders ist semianilin veredelt, wobei eine ausgewogene Mischung aus schwarzen Farbstoffen und Pigmenten verwendet wird, und Sie können den „braunen Kern“ genießen, der ein charakteristischer Alterungsprozess von Flat Head-Pferdeleder ist.
Spezielle Nähte, die für Vintage-Jeansjacken charakteristisch sind
Die Nähte sind in zwei Farben ausgeführt, hauptsächlich in Orange, was an Jeansjacken erinnert, wobei an einigen Stellen brauner Faden verwendet wurde. Beide Farben heben sich sehr deutlich vom schwarzen Leder ab, und jegliche Unregelmäßigkeiten in den Nähten sind sehr auffällig, daher sind hier hohe Nähkenntnisse erforderlich.
Typische Details einer 50er-Jahre-Jacke vom Typ II
Die Action-Falten auf Vorder- und Rückseite sind ein wesentliches Detail einer Jacke aus den 50er Jahren. Beim Falten von Pferdeleder, das dicker und härter als Denim ist, macht die Überlappung des Leders den genähten Bereich noch dicker und härter, was den Nähvorgang erheblich erschwert. Um ein so schwieriges Detail schön fertigzustellen, ist viel Geschick erforderlich.
Ein lebendiger Viskose-Twillstoff
Das Futter besteht aus Viskose-Twill. Der glatte und weiche Viskosestoff ermöglicht beim Tragen freie Bewegungsfreiheit an den Armen und verhindert, dass er beim Tragen mehrerer Lagen hängen bleibt. Viskose-Twill besteht aus Viskosefasern, die in Köperbindung gewebt werden, was ihm als Futter Festigkeit und Geschmeidigkeit verleiht. Der elegante Glanz und die lebendigen Farben, die für Viskose charakteristisch sind, steigern die Attraktivität der Lederjacke.
Originalteile
Auch die Knöpfe und Nieten an den Manschetten sind Originalteile. Die Eisenknöpfe und Kupfernieten verändern sich mit der Zeit und entwickeln zusammen mit der Lederjacke eine einzigartige Textur.