ALLE BESTELLUNGEN VOM 21. BIS 25. JANUAR WERDEN AM 27. BEARBEITET. -25 % AUF BEKLEIDUNG UND SCHUHE, -15 % AUF MÖBEL + KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT BEI BESTELLUNGEN ÜBER 350 CHF*

Kuratieren mit Handwerk – Torchin, Tameko, Hasami, Santa & Cole, Fredericia und Yoko Sakamoto


Kuratieren mit Handwerk
Kuratiert und fotografiert von Pablo de Pinho.
TAMEKO: Das ist TAMEKO. TAMEKO sind wir. Das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen zwei Personen, deren Wege sich in Kopenhagen gekreuzt haben. Zusammen mit unserem vielfach ausgezeichneten Designtalent erwecken wir Stoffe zum Leben. Stoffe fürs Leben. Der TAMEKO-Traum wurde erstmals im Jahr 2021 gefangen genommen. Und seit diesem Moment schlafen, essen und leben wir mit den Stoffen, die wir herstellen. Diese Reise hat eine Weile gedauert, bis wir hierher gekommen sind, aber was für eine Reise es war! Heute ist TAMEKO offiziell geboren. Und dies ist unsere erste Kollektion, die wir mit Ihnen teilen. Wir freuen uns, dass Sie uns von Anfang an auf diesem Abenteuer begleiten. Es ist wirklich ein besonderes Gefühl, unsere Stoffe in Ihr Leben einzuführen.
Wir glauben, dass wir die ursprünglichen Eigenschaften der Materialien optimal nutzen können, indem wir Designs kreieren, die die Natur der Materialien und Silhouetten nicht beeinträchtigen. Wir hoffen, dass wir die Fähigkeiten der an unserer Arbeit beteiligten Handwerker besser weitergeben und kommunizieren können und dass dies zur Schaffung von Produkten führt, die das Leben der Träger bereichern und zu ihren Lieblingsstücken in ihrem Kleiderschrank gehören, die sie noch lange behalten werden. - Yoko Sakamoto
FREDERICIA: Seit seiner Gründung im Jahr 1911 hat das Familienunternehmen Fredericia eine starke Tradition von Handwerkskunst und Design aufgebaut, die in enger Zusammenarbeit mit einem Kreis international anerkannter Designer entwickelt wurde. Sie alle spielen eine Rolle in der Design- und Handwerksmarke, die Fredericia heute ist. Sie bilden eine kreative Kultur, die von Integrität, künstlerischem Ausdruck, Materialkompetenz und Wissen geprägt ist. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Fredericia Stolefabrik (Fredericia Stuhlfabrik) gegründet. Von Anfang an wurde Fredericia für äußerst hochwertige Möbel in verschiedenen traditionellen Stilen bekannt. 1955 integrierte der visionäre Geschäftsmann Andreas Graversen Fredericias Erbe hochwertiger Möbel mit modernistischen Idealen in einer engen, bekannten Zusammenarbeit mit Børge Mogensen. Mogensens intuitives Verständnis für Materialien und sein ausgeprägtes Gespür für Proportionen führten zu einer Reihe ikonischer Stücke, die bis heute gefeiert werden – von Sammlern, Museen, Architekten und Designern auf der ganzen Welt.

Der Charme von HASAMI-PORZELLAN liegt in dem Gefühl, das entsteht, wenn das Gefäß Ihre Hand oder Ihren Mund berührt. Im Vergleich zu Porzellan fühlt es sich fester und schärfer an und ist weicher und organischer als normales Porzellan. Die matte Textur und Farbe, die durch die einzigartige Beschaffenheit des Materials entsteht, wirken in Kombination mit jeder Art von Lebensmitteln nicht fehl am Platz und ergänzen Ihre Speisen und Getränke. Im Gegensatz zu Geschirr, das in einer einzigen Fabrik in Massenproduktion hergestellt wird, erfordert Geschirr von HASAMI-PORZELLAN in vielen Prozessen Handarbeit, einschließlich des Glasierens. Die Arbeitsteilung wurde in der Töpferindustrie der Region Hasami seit der Antike weitergegeben, und an der Produktion sind mehrere Brennöfen beteiligt, und die Umgebung in den Brennöfen ändert sich je nach Jahreszeit und Temperatur. Aus diesem Grund hat jedes Stück HASAMI-PORZELLAN seine eigene Individualität, wobei das Grundmaterial rötlich ist und sich die Textur der Glasur ändert. Es kann leichte individuelle Unterschiede in Form und Größe geben. Diese Individualität ist einzigartig für Keramik und schafft eine einzigartige Landschaft. Darin liegt der Charme der Keramik, den man bei einheitlichen Industrieprodukten nicht findet.

TORCHIN: Tragen, anzünden und entspannen. Yame-Laternen sind ein traditionelles Handwerk aus der Stadt Yame in der Präfektur Fukuoka, das auf eine rund 200-jährige Geschichte zurückblickt. Wir haben diese Laternen so gestaltet, dass sie leicht zu tragen und überallhin mitzunehmen sind, zum Beispiel ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer, sodass Sie ihr weiches, sanftes Licht als Innendekoration genießen können, die Ihrem täglichen Leben Wärme verleiht.

In diesem Monat kündigte Shiraki Kougei, ein Hersteller von o-Bon Chōchin (Papierlaternen), die Veröffentlichung von Torchin an, einer Serie tragbarer, moderner Lampen, die unter Beratung und Produktionsanleitung von Nakagawa Masashichi Shoten und in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Tent hergestellt wurden. Shiraki Kougei mit Sitz in der Präfektur Fukuoka ist auf den regionalen Yame-Stil der o-Bon Chōchin spezialisiert – mit Washi-Papier überzogene Laternen mit Hibukuro -Rahmen (Feuerkammer) aus spiralförmigen Bambusstreifen oder Draht. Die neue Torchin-Serie übersetzt fünf einfache geometrische Formen – Kreis, Länglich, Oval, Quadrat und Glocke – in dreidimensionale Feuerkammerformen, die an Yame-Ellipsoide erinnern. Ein einfacher zylindrischer Ständer aus Buchenholz verwandelt jede Torchin in eine Tischlampe, die auch wie eine Fackel gehalten werden kann. Nichts unterbricht das moderne Design von Tent mit seinen klaren Linien. Das durchscheinende Washi des Schirms ist weiß belassen, ein berührungsempfindlicher runder Knopf ist so angebracht, dass er die Feuerraumöffnung oben sauber abdeckt und da es sich um eine wiederaufladbare Lampe mit einer Laufzeit von bis zu 35 Stunden auf der dunkelsten Einstellung handelt, wird während des Gebrauchs kein unansehnliches Kabel benötigt. - The Japan Times

Santa & Cole ist ein kleiner, unabhängiger und globaler Verlag für Designprodukte mit Wurzeln in Belloch (Barcelona, ​​Spanien). Wir sind seit 1985, dem Gründungsjahr des Unternehmens, als Herausgeber tätig. Unter Herausgeber verstehen wir die Vorbereitung eines Werks für die Öffentlichkeit, die Anpassung eines Gegenstands an den Gebrauch durch jedermann. Mehr als achtzig Schöpfer haben zu einem umfangreichen Katalog von Möbeln und Beleuchtungsprodukten beigetragen, die in sehr unterschiedlichen Kontexten entstanden sind und von renommierten Designern wie Antoni Arola, Miguel Milá, André Ricard und llmari Tapiovaara stammen. Was ein Buchverlag mit Geschichten macht, machen wir mit Objekten. Santa & Cole ist scharfsinnig und achtet auf Qualität und Details und vergibt seine gesamte industrielle Produktion an ein umfangreiches Netzwerk von Lieferanten, hauptsächlich in Spanien, aber auch in anderen Ländern wie Japan. Unsere Mission ist es, Wissen durch Designobjekte aufzubauen, zu schützen und zu verbreiten. Objekte, deren Qualität auf Anhieb erkennbar ist und die das Leben der Menschen bereichern, sei es zu Hause oder in gemeinsam genutzten Umgebungen. Unsere Philosophie ist eher modern als futuristisch und wir sind eher von Stille als von Schrillheit fasziniert. Unser Fokus liegt nicht auf dem gegenwärtigen Markt, sondern auf dem zukünftigen; nicht auf Barcelona, ​​sondern auf der Welt; nicht auf Mode, sondern auf Geschichte. - SANTA & COLE




© 2 0 2 4   T E M P O   D E S I G N   S T O R E
Purchase options
Select a purchase option to pre order this product
Countdown header
Countdown message


DAYS
:
HRS
:
MINS
:
SECS