Wir glauben, dass wir durch die Schaffung von Designs, die die Natur der Materialien und Silhouetten nicht beeinträchtigen, die ursprünglichen Eigenschaften der Materialien optimal nutzen können. Wir hoffen, die Fähigkeiten der an unserer Arbeit beteiligten Handwerker besser weitergeben und kommunizieren zu können und dass dies zur Schaffung von Produkten führt, die das Leben der Träger bereichern und zu ihren Lieblingsstücken in deren Kleiderschrank gehören, die sie noch lange behalten werden. – Yoko Sakamoto
Seit seiner Gründung im Jahr 1911 hat das Familienunternehmen Fredericia eine starke Handwerks- und Designtradition aufgebaut, die in enger Zusammenarbeit mit international anerkannten Designern entwickelt wurde. Sie alle tragen maßgeblich zum Design und der Handwerkskunst bei, die Fredericia heute ausmacht. Sie bilden eine kreative Kultur, die von Integrität, künstlerischem Ausdruck, Materialkompetenz und Fachwissen geprägt ist. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Fredericia Stolefabrik (Fredericia Stuhlfabrik) gegründet. Von Anfang an war Fredericia für seine äußerst hochwertigen Möbel in verschiedenen traditionellen Stilen bekannt.
  
  
  TADAIMA
Eine skulpturale Verschmelzung von organischer Bewegung und strukturiertem Design. Die Orb Vase ist aus Kristallglas mundgeblasen. Jede Vase ist ein Unikat mit zarten Blasen und subtilen Variationen, die wahre Handwerkskunst widerspiegeln. Ein zeitloses Stück, das allein oder mit frischen Blüten gefüllt beeindruckt.
„Phantom Hands“ ist eine Metapher für Generationen von Kunsthandwerkern, deren Beitrag sich in jedem unserer Möbel widerspiegelt. Phantom Hands fertigt handgefertigte, designorientierte zeitgenössische Möbel. Unsere Werkstatt im indischen Bangalore ist ein Ökosystem aus erfahrenen Tischlern, Holzpolierern, Rohrflechtern, Polsterern und Schneidern aus Handwerksgemeinschaften des ganzen Landes. Wir verarbeiten Holz, Stoffe, Rohr, Metall und vieles mehr und arbeiten mit Möbel- und Textildesignern zusammen, um Kollektionen zu kreieren, die auf dem Erbe indischer Handwerkskunst und Designs aufbauen. – Phantom Hands
Yumiko Sekine startete 1993 ihr erstes Geschäft mit dem Import gebrauchter Bücher
 und Haushaltswaren aus Europa und Amerika bis nach Japan. Auf der Suche nach weiteren Produkten konnte sie die Alltagswäsche aus ihrer Kindheit nicht mehr finden. 1999 besuchte sie Litauen, ein Land, in dem Flachs angebaut wird, aus dessen Fasern Leinen gesponnen wird. Sie nahm Kontakt zu einem Leinenproduzenten auf und ließ ihre eigenen Produkte in Litauen herstellen. Ihre Produktlinien sind führend und prägen den heutigen Trend zum natürlichen Lebensstil. Sekine lässt sich weiterhin inspirieren, schöne, schlichte Produkte für den täglichen Gebrauch zu kreieren.
TRANSPARENTE LAUTSPRECHER
Fotografie von Goldie Williams Vericain bei Matter & Shape, Paris 2025
ÜBER TEMPO DESIGN STORE
MIT TRANSPARENTEN LAUTSPRECHERN
SKALL STUDIO UND NEUE VITRINE-INSTALLATION